Getreu dem Motto: „Die Zukunft beginnt zu Hause“ , nimmt Enns Hausautomation Sie mit auf eine Reise der modernen Elektroinstallation und bringt Sie einen Schritt näher zu Ihrem smarten zu Hause
Ihre Vorteile auf einem Blick
Das erwartet Sie
Kosten
Zeit
Ressourcen
Unsere Leistungen
Auf einen Blick
Egal ob Sie schon wissen, was Ihre Vorstellungen sind, oder ob Sie komplett neu in das Themenfeld eintauchen. Wir beraten Sie gerne im Bereich KNX.
Sie besitzen schon eine KNX Installation und möchten diese jetzt mit einer Visualisierung erweitern. Dann lassen Sie sich beraten und lernen Sie die Vorteile einer Visualisierung kennen.
Der wichtigste Baustein ist nach wie vor eine saubere Planung und Dokumentation. Selbst wenn Sie auch eine einfache Elektroinstallationsplanung benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Sie möchten etwas erweitern, lästige Fehlprogrammierungen eliminieren oder etwas neu Programmieren, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt zu handeln und setzten Sie sich mit uns in Verbindung.
Was steckt hinter KNX?
KNX ist ein Bus Standard der sich in 190 Ländern durchgesetzt hat und welcher sich seit über 30 Jahren bewährt hat. Somit haben viele Unternehmen sich den Standard zu eigen gemacht und entwickeln Geräte die mit Geräten anderer Hersteller kompatibel sind.
Mitglieder
Produkte
Länder
Gebäudesystemintegration statt Elektrobetrieb
Die wahre Schönheit der Smarthome-Programmierung liegt in der Kunst, Technologie unsichtbar zu machen und dennoch spürbare Veränderungen im Alltag zu schaffen
Ein Smarthome zu planen und zu programmieren ist kein gewöhnliches Handwerk im Sinne einer Elektroinstallation.
Durch die immer größer werdende Vielfalt an Komponenten auf dem Markt, entwickelt sich die Systemintegration immer mehr zu einer IT-Dienstleistung. Das Hauptaugenmerk besteht, wie der Name es schon erahnen lässt, Geräte und Systeme so miteinander kommunizieren zu lassen, dass eine homogene, einheitliche und sauberfunktionierende Gebäudeautomation entsteht. Die Planung will sauber erledigt werden, deswegen benötigt es auch eine genaue Abstimmung zwischen Integrator/Fachplaner und Bauherr. Dies gestaltet sich für reine Elektrobetriebe zu zeitintensiven Unterfangen, weshalb die Betriebe immer mehr Hilfe von Integratoren benötigen.
Da stellt sich die Frage:“ Wieso nicht direkt einen Integrator beauftragen?“
Gebäudeautomation hat gerade in den letzten Jahren einen enormen Sprung hingelegt. Immer günstiger werdende Komponenten und verbesserte technische Neuerungen geben der Automation eine nie da gewesene Vielfalt, die Fachplanern und Bauherren Freude bereitet, diese umzusetzen.
Von dezentralen Systemen, welche unabhängig von Netzwerken arbeiten bis hin zu vernetzten Systemen, die visuelle Aspekte und Fernbedienbarkeit ermöglichen, sind mittlerweile keine Grenzen mehr gesetzt.
Wer mit dem Gedanken spielt, ein Haus zu bauen oder Kern zu sanieren, sollte sich auf jeden Fall auch Gedanken über Gebäudeautomation machen. Denn hinterher ist eine sauberfunktionierende Automation sehr schwer umzusetzen, weil die Kabelinstallation in einem KNX Haus sich grundlegend unterscheidet gegenüber einer konventionellen Installation. Eine Änderungen ist dann nur schwer bis gar nicht umsetzbar.
Warum von Anfang an ein Altbau bauen, statt etwas zukunftbasiertes zu planen?
Denn seien wir ehrlich! Eine Küche wird im Schnitt alle 20 Jahre gewechselt, ein Badezimmer ebenfalls nach 20 Jahren erneuert. Und wie steht es mit der Elektroinstallation? Diese bleibt 40, 50 Jahre bestehen.
Melden Sie sich und finden Sie heraus was zu Ihnen passt und wir finden etwas individuelles nur für Sie.